HAVO News

Animated publication

HAVO NEWS

JUNI 2025

Inhaltsverzeichnis

Vorwort Aktuelles Gesundheit und Sicherheit Personelles Aus-/ und Weiterbildung Erzähl doch mal…? Freizeit

(Rubrik anwählen, um auf die entsprechende Seite zu gelangen)

Vorwort

Liebe HAVO News Leserinnen Liebe HAVO News Leser

Die Sonne liess zwar lange auf sich warten , aber nun strahlt sie und der Sommer hat endlich Einzug gehalten . Wir starten mit vollem Elan und der Frauen-EM-Euphorie in die Sommermonate und überbringen euch aufregende Neuigkeiten und Erfolge der HAVO Group AG. Damit wir euch weiterhin auf dem aktuellsten Stand halten können, was die Geschehnisse der HAVO Group AG angeht, haben wir einmal mehr tolle Berichte zusammengetragen und präsentieren euch wichtige Meilensteine (wie zum Beispiel unser neu geschaffenes Content Team) und ihr erhält einen ersten Einblick in unsere neue Website. Zudem erhaltet ihr Informationen bezüglich der Umstrukturierung im Bereich der Technik und ihr findet viele erfolgreiche Aufträge , welche uns in den vergangenen Monate begleitet haben . Gerne werden wir euch mit inspirierenden Geschichten und Erfolgen unserer Abteilungen begeistern. Die HAVO Group AG wächst und gedeiht Dank des Engagements jedes Einzelnen von euch .

Viel Spass beim Lesen und Entdecken der spannenden Artikel.

Herzlichst, Euer Redaktionsteam

A K T U E L L E S

V E R K A U F

VALORA – AVEC ITTIGEN GRAUHOLZ (RICHTUNG BERN)

Wir bereits in der letzten HAVO-News berichtet, haben wir im März den Umbau des Shops umgesetzt .

Am Eröffnungstag Anfang April wurde um 8.00h ein Defekt des BeerCave gemeldet . Da neben der Türe auch Licht und Aggregat nicht mehr funktionierten , musste die Ursache bei der Elektrik liegen. So wurde dies bestätigt und die Türe hat am Eröffnungstag erst ab Mittag funktioniert.

Der begehbare BeerCave und die eleganten Geräte haben seit Eröffnung viele Blicke auf sich gezogen . Der Kunde war sehr zufrieden mit unserer Umsetzung .

Es war ein sehr aufwändiges , aber überaus spannendes Projekt . Danke an alle, welche zur erfolgreichen Umsetzung beigetragen haben.

Hier ein paar Fotos der auf der Autobahn Raststätte Grauholz Richtung Bern :

A K T U E L L E S

V E R K A U F

DENNER BIEL METT

In Biel durften wir die Denner Filiale im Quartier Mett mit komplett neuer gewerblicher Kälte ausstatten .

Der Umbau startete in der KW 20 , als am Montag die Klimakassetten, Rückkühler, Pumpenstation sowie auch der Türluftschleier mithilfe vom Schumacher Transport mit einem Kran angeliefert wurde. In der KW 21 wurden dann die Kühlmöbel angeliefert und mit zwingen und brechen in den Laden gestellt . Für die grossen 375er Jupiter, sowie auch bei dem Erida musste extra ein Schaufenster demontiert werden um diese liegend und mit grosser Unterstützung in den Laden zu bringen.

Schlussendlich hat alles geklappt und alle freuen sich über das Endergebnis.

A K T U E L L E S

V E R K A U F

DENNER OFTRINGEN PROVISORIUM

Da der Denner im Perry Center erdbebensicher gemacht werden musste , durften wir das Provisorium für Denner mit Geräten beliefern und montieren . Das Provisorium ist immer noch bis im Juli im Perry Center neben dem Dosenbach zu finden. Da sich das Perry Center quasi neben der HAVO Group AG befindet, kann das Provisorium gerne selber bestaunt werden . Es lief alles reibungslos und das Montageteam hat super Arbeit geleistet .

A K T U E L L E S

V E R K A U F

MIGROS RESTAURANT PARK IM GRÜENE

Der schön gelegene Park in Rüschlikon wird seinem Namen gerecht .

Gottlieb Duttweiler (Gründer der Migros) schenkte sein Landgut in Rüschlikon 1946 der Öffentlichkeit. Bis heute ist «der Park im Grüene» eine Stätte der Erholung . Nun wurde im Frühjahr das Parkrestaurant , mit Sitzplätzen drinnen und draussen auf der Terrasse, umgebaut . Im Rahmen dessen durften wir einige Kühl- und Wärmevitrinen sowie Kühlunterbauten in spezieller «Migros-Ausführung» liefern und montieren . Darunter auch eine erstmals ausgelieferte, neue und offene Version einer Stufenkühlvitrine von AKE . Diese kann sowohl für Getränke wie auch für Frischeprodukte eingesetzt werden.

Besten Dank an alle involvierten Personen.

T E C HN I K

A K T U E L L E S

KÄLTEERZEUGUNGSANLAGE

Ende letzten Jahres hatten wir die spannende Gelegenheit, im Erlenmoos in Wollerau eine hochmoderne Kälteerzeugungsanlage für die Eis Piste des Goalie- Trainingsraums zu liefern. Dabei kam unsere erste Version des innovativen Masterpack zum Einsatz, das speziell auf die Anforderungen einer nachhaltigen und zuverlässigen Kälteversorgung ausgelegt ist. Die Herausforderung bestand darin, eine umweltfreundliche, grüne Kälteerzeugung mit einer beeindruckenden Leistung von 8 kW bei einer Vorlauftemperatur von -10°C zu realisieren. Besonders wichtig war die Redundanz der Anlage, um eine kontinuierliche und sichere Eisproduktion zu gewährleisten. Deshalb wurden gleich zwei Kälteanlagen mit jeweils 8 kW Leistung installiert, die im Zusammenspiel eine ausfallsichere Lösung bieten. Um die hohe Verfügbarkeit sicherzustellen, wurde die bestehende Software von Markus Wüthrich speziell angepasst. Diese Software sorgt dafür , dass im Falle eines Ausfalls einer der beiden Anlagen die zweite Anlage automatisch aktiviert wird . Besonders herausfordernd war dabei die Gewährleistung der Funktion auch bei einem Kommunikationsausfall zwischen den beiden Maschinen – eine wichtige Voraussetzung für die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Anlage.

T E C HN I K

A K T U E L L E S

Da es sich bei dieser Anlage um die ersten Prototypen des neuen MasterPack handelte, wurde sie im Rahmen der Lehrabschlussprüfung von Bruce Rado komplett neu aufgebaut . Dieser innovative Ansatz hat nicht nur die technische Umsetzung vorangetrieben , sondern auch wertvolle Erfahrungen für zukünftige Projekte geliefert. Insgesamt war es ein spannendes Projekt , das unsere Kompetenz im Bereich der nachhaltigen Kältetechnik erneut unter Beweis gestellt hat. Wir freuen uns, mit dieser Lösung einen Beitrag zur umweltfreundlichen Eisproduktion geleistet zu haben und sind gespannt auf weitere innovative Projekte in der Zukunft.

A K T U E L L E S

T E C HN I K

UMSTRUKTURIERUNG PROJEKTE

Wir möchten euch über die geplanten Änderungen in unserem Team im Bereich Kleinladenbau informieren.

Zukünftig werden wir das Team "Technisches Büro / Montagen" in zwei separate Teams aufteilen. Das Team "Montagen" wird künftig von Emre Braun geführt. Das Team "Projekte Kleinladenbau" bleibt vorerst weiterhin unter der Leitung von Dominic Jäggi , bis Kevin Widmer im August die Verantwortung übernimmt. Das Ziel dieser Umstrukturierung ist es, in jedem Projekt einen Projektleiter zu etablieren . Dieser wird bereits beim Verkauf , gemeinsam mit unserem Aussendienst, eingebunden sein und die Hauptverantwortung von Angebotserstellung bis Ladenübergabe sowie bei der Erledigung von Pendenzen tragen. Damit stellen wir sicher, dass die Projektleitung durchgehend durch eine verantwortliche Person erfolgt.

Im Team "Projekte Kleinladenbau" werden weiterhin Erich Slepov und Arber Gjokai mitarbeiten. Dominic Jäggi hat sich entschieden, seinen Fokus stärker in den technischen Bereich zu legen. Daher wird er ab dem 1. August die Hauptverantwortung für die Optimierung unserer bestehenden Kleinläden übernehmen und in dieser Funktion auch das Debugging unserer SPS-Programme verantworten. Emre Braun wird sich voll und ganz auf sein Team "Montagen" konzentrieren, um gemeinsam die Qualität und Quantität kontinuierlich voranzutreiben . Wir sind überzeugt , dass diese Massnahmen unsere Effizienz steigern und die Zusammenarbeit weiter verbessern werden . Für Fragen oder Anregungen steht euch Timo Annaheim jederzeit gerne zur Verfügung.

Vielen Dank für eure Unterstützung.

A K T U E L L E S

C ON T E N T T E AM

HAVO CONTENT TEAM

Um die Social Media Präsenz der HAVO Group AG zu stärken und noch sichtbarer zu machen, haben wir eine spannende neue Zusammenarbeit mit der Firma Neoviso initiiert. Ziel ist es, durch innovative Strategien und kreative Inhalte eine grössere Reichweite zu erzielen und die Marke noch stärker im Bewusstsein unserer Zielgruppe zu verankern . Botschaften sorgen dafür, dass die Kommunikation einen roten Faden hat und einheitlich über alle Kanäle hinweg die zentralen Werte vermittelt werden. Sie sind die Grundlage für eine klare und konsistente Wirkung gegen aussen .

A K T U E L L E S

C ON T E N T T E AM

Im Bereich Employer Branding setzen wir folgende Botschaften um:

Keine perfekten Lebensläufe – das Mindset zählt. Offenheit, Flexibilität und Eigenverantwortung – Wir suchen Leute, die mitdenken und mitanpacken. HAVO steht für echtes Miteinander.

Im Bereich Marketing vermitteln wir folgende Botschaften :

Ganzheitliche Lösungen aus einer Hand. Vorausdenken statt hinterherlaufen. Ein Partner, der bleibt.

Damit wir Neoviso kontinuierlich mit frischem, ansprechendem Content versorgen können, haben wir ein engagiertes internes Content Team ins Leben gerufen. Dieses Team besteht aus Mitarbeitenden verschiedener Abteilungen , die ihre vielfältigen Perspektiven und Fachkenntnisse einbringen , um abwechslungsreiche und authentische Inhalte zu erstellen. Das Content Team wird durch Miriam Färber und Aline Jost betreut.

Zum Content Team gehören unter anderem:

Flurin Furger Alisa Ramaj Joy Russo Marco Villiger Txapua Hasler Jeremy Knight Arber Gjokaj Kira Scheurer

Gemeinsam arbeiten wir daran, die Social Media Präsenz der HAVO Group AG auf ein neues Level zu heben – Vielen Dank für euren Einsatz!

A K T U E L L E S

N E U E WE B S I T E

NEUE WEBSITE

Wir freuen uns , euch mitteilen zu können, dass die technische Umsetzung unserer neuen Website bereits in vollem Gange ist und wir auf einem guten Weg sind.

Hier der aktuelle Stand des neuen Webdesign:

Zudem befinden wir uns mitten in den Content-Vorbereitungen , um die Inhalte sorgfältig und ansprechend zu gestalten . Ein weiterer Meilenstein sind die neuen Mitarbeiterportraits , die zum Teil bereits gemacht wurden. Auch hier zeigen wir euch gerne wie das Endergebnis aussieht:

A K T U E L L E S

E & T / Q S

ZERTIFIKAT

Dank Beat Kissling hat die HAVO Group AG erneut das Zertifikat erhalten, und somit die Voraussetzungen zur Fertigung von Druckgeräten innerhalb des modularen Geltungsbereichs erfüllt .

Modul H: Druckgeräte bis Kategorie III Baugruppen bis Kategorie III

A K T U E L L E S

B E T R I E B

RAUCHERPOINT ET-LAGER

Im Rahmen der Neugestaltung des Gebäudes G (neuer Haupteingang HAVO) haben wir den Raucherpoint für die Mitarbeitenden beim ET-Lager aufgehoben .

Neu bitte die Terrasse im ersten Stock , Gebäude G benützten.

Für unsere Besucher und Kunden , steht ein Aschenbecher zur Verfügung.

A K T U E L L E S

B E T R I E B

2. SANITÄTSKOFFER

Der 2. Sanitätskoffer im Gebäude H 1. OG ist montiert.

Dieser befindet sich nach der Passerelle (auf der Seite des Liftraumes).

Dieser ist ein wichtiger Bestandteil der Ersten Hilfe . Unser Sanitätskoffer enthält verschiedene Dinge, die bei Verletzungen oder Unfällen verwendet werden können.

Bitte meldet euch beim HR , sofern ihr etwas entnehmt und nachbestellt werden muss.

A K T U E L L E S

S O C I A L M E D I A

TIKTOK

In unserem neusten Video nehmen wir euch noch einmal mit in den Umzug vom alten in das neue Büro .

A K T U E L L E S

MANGO L D

MANGOLD

Das Mangold-Team bedankt sich ganz herzlich bei euch für den tollen Auftrag , Coop Conthey .

Die Sattelschlepperfahrer lieben solche Aufträge gemäss Mangold-Team, denn sie kommen nicht so viel ins Wallis . In Martigny hat der Konvoi dann rasch eine Kaffeepause eingelegt und ein kleines Foto- Shooting veranstaltet.

Gesundheit und Sicherheit

Jetzt vor UV-Strahlung und Hitze schützen!

Viele Menschen unterschätzen die Gefährdungen der im Sonnenlicht enthaltenen ultravioletten Strahlung (UV-Strahlung). Sie kann Haut und Augen schädigen und sogar Hautkrebs auslösen , wenn wir uns nicht ausreichend vor ihr schützen. Auch Hitze kann unserem Körper schaden , indem sie das Herz- Kreislauf-System belastet, sowie die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit verringert . Hierdurch steigt auch das Risiko, einen Unfall zu erleiden.

Personelles

1 . Juli 2025

11. August 2025

3 1. Juli 2025

Sabrina Narter Sachbearbeiterin Kundendienst Technik

Ilayda Dodurga Sachbearbeiterin Kundendienst Technik

Adrian Sadrijaj

7. Juli 2025

18. August 2025 Driton Bytyqi Logistiker

Lawja Ibrahim Sachbearbeiterin Einkauf Gastro

1. September 2025 Diabel Yock Sao Sachbearbeiter Kundendienst Logistik Myriam Bühler Technische Sachbearbeiterin Gastro

1. August 2025 Marc Lüthi Logistiker

Gabriel Studer

Kältetechniker

Kevin Widmer Teamleiter Projekte Kleinladenbau, Provisorien Naomi Famularo Sachbearbeiterin Kundendienst Logistik (unsere neuen Lernenden findet ihr auf der nächsten Seite)

1. Oktober 2025

Lejla Salihovic Operative Einkäuferin

1. August 2025 Wir wünschen euch einen super Start in die Lehre und danken allen Beteiligten für die wertvolle Unterstützung in den kommenden Jahren. unsere neuen Lernenden Kauffrau Maria Sahdo Lernende Kauffrau EFZ Vivienne Emch Lernende Kauffrau EFZ Kältesystem-Monteur/in Julian Kissling Lernender Kältesystem-Monteur EFZ Marie Steffer Lernende Kältesystem-Monteurin EFZ Logistiker

Gabriel Oliveira da Cruz Lernender Logistiker EFZ Raphael Schneider Lernender Logistiker EFZ

HAPPY Birthday

D'Onofrio Luigi Famularo Naomi Büttler Markus Kuruc Lucyna Rothermann Leon Gloor René Hadodo Celina Herrmann Markus

01.07. 03.07. 04.07. 04.07. 08.07. 11.07. 15.07. 17.07. 18.07. 22.07. 29.07. 30.07.

Jäggi-Rauber Sandra Feszter Christopher Wehrli Raoul La Verde Enzo Soppelsa Lina Meidler Jordan Nemeth Werner Vogel Yvonne Giarratana Noemi Cirobisi Anna Rita Meile Kai Narter Sabrina Vollmer Patrick Richard Frédéric Bachmann Franz Djukic Slobodan Yock Sao Diabel

01.08. 06.08. 08.08. 11.08. 11.08. 13.08. 16.08. 16.08. 17.08. 18.08. 19.08. 19.08. 25.08. 27.08. 31.08. 31.08. 31.08.

Dodurga Ilayda Frei Kevin Franzelli Monika Widmer Kevin Haller Nikita Hauser Brigitte Wenk Daniel Lüthi Jonas Wüthrich Markus Yildiz Mikail Studer Gabriel Hauser Annette Russo Joy

06.09. 06.09. 07.09. 07.09. 08.09. 10.09. 10.09. 16.09. 18.09. 20.09. 22.09. 24.09. 25.09.

Ruch Michael Nideröst Karin Bürgi Tanja Salihovic Lejla

A K T U E L L E S

S OMM E R F E S T

SOMMERFEST - 22.08.2025

Aus- und Weiterbildung

Von links nach rechts: Marvin Enzmann, Praxisbildner

Simon Wyrsch, Kältesystem-Monteur EFZ Ismail Yildiz, Kältesystem- Monteur EFZ Dominic Jäggi, Praxisbildner

Jasin Sefa, Kältesystem-Monteur EFZ (fehlt auf Foto)

Von links nach rechts: Amir Al Jahmani, Logistiker EBA Joy Russo, Praxisbildner

Flavio Liechti, Logistiker EFZ (fehlt auf Foto)

Aus- und Weiterbildung

Von links nach rechts: Jessica Madörin, Praxisbildende Miriam Färber, Praxisbildende Markus Herrmann, Praxisbildner Lina Soltani, Kauffrau EFZ Selina Tschan, Kauffrau EFZ mit BM Muhamet Ljimani, Kaufmann EFZ Marco Villiger, Praxisbildner

Ganz speziell erwähnen möchten wir, dass Lina Soltani mit der grandiosen Note von 5.3 den 3. Rang der Jahrgangsbesten geholt hat! Toll gemacht, Lina!

Erzähl doch mal ANDREAS JÄGGI

about Andy Seit dem 1. Dezember 2016 sorgt Andy Jäggi in unterschiedlichen Funktionen dafür, dass einerseits die fachliche Weiterentwicklung der Abteilungen vorangetrieben wird, als auch Prozesse und Systeme stets optimiert werden. Andy hat ein sehr breites und tiefes Fachwissen , da er als Regionaltechniker angefangen hat und anschliessend die Teamleiterfunktion in der Abteilung Technik übernommen hat. Per 1. Mai 2023 konnte er die neu geschaffene Funktion als Teamleiter Kundendienst Technik/ Disposition antreten und sorgt täglich dafür , dass die HAVO Group AG eine optimale Koordination der gesamten Dienstleistungen und Services anbieten kann.

Sein Herzblut , sein Engagement und Einsatz zeigt sich täglich bei der professionellen Einhaltung der Qualitätsvorgaben der HAVO Group AG.

Hier das etwas andere Interview mit Andy

Welche 3 Dinge sind dir aktuell am wichtigsten im Leben? Debi , Famile, Gesundheit

Was gefällt dir besonders an deiner Arbeit? Sie ist sehr abwechslungsreich und es stellen sich täglich neue Herausforderungen.

Welche Eigenschaften schätzt du in Menschen am meisten? Ehrlichkeit, Begeisterungsfähigkeit und Loyalität Was motiviert dich im Leben? Etwas zu bewirken, sei es im Verein, bei der Arbeit oder für Kollegen.

Gibt es etwas, wovon du schon lange träumst? Ein Haus mit grossem Garten und ein Fischerboot

Welches war das schönste Kompliment, das Dir jemand einmal gemacht hat? Du kannst Leute mit deiner Begeisterung anstecken.

Wofür würdest Du mitten in der Nacht aufstehen? Für alle die meine Hilfe brauchen Wenn ich dich zum Essen einlade, was koche ich dir? Lasagne

Wenn dein Leben ein Buch wäre, welchen Titel würde es haben? Auf Reisen mit Andy

Filmabend - welchen Film schauen wir? The Hangover habe ich schon lange nicht mehr gesehen

Du wirst auf eine einsame Insel verbannt und darfst nur einen Gegenstand mitnehmen. Welcher wäre das? Eine Machete

Herzlichen Dank für deine Teilnahme, Andy!

...weil wir mehr sind als nur eine Firma

Freizeit

Der grosse Fronleichnam-Auszug stand einmal mehr bevor und die Herrgottskanoniere machten sich bei strahlendem Sonnenschein bereit. Die Bevölkerung war herzlich eingeladen, den Auszug mitzuerleben. Wie wir bereits wissen, war Hans bis vor drei Jahren tapferer Train-Chef der Herrgottskanoniere . Auch in diesem Jahr schwang er sich erneut aufs Pferd, um bei diesem aufregenden Anlass mit zu reiten. Die Fronleichnams-Begeisterung bleibt natürlich noch lange bestehen.

Am Fronleichnamstag sowie am Abend davor feuern Kanoniere auf dem Luzerner Hausberg Gütsch zahlreiche Salut- und Böllerschüsse ab. Sie erweisen damit dem Altarsakrament ihre Referenz. Das Schiessen mit den drei historischen Artilleriekanonen erfolgt nach strengen militärischen Regeln. Während der Prozession der Gläubigen durch die Altstadt markieren die Böller einzelne Ritualphasen und -elemente. Bei den Kanonieren handelt es sich um katholische, aktive oder ehemalige Soldaten der Schweizer Armee . Zwecks Ausübung des Brauchs sind sie in der «Bruderschaft der Herrgottskanoniere Luzern» organisiert.

...weil wir mehr sind als nur eine Firma

Freizeit

Am 2. August 2025 findet in Wolfwil wieder das berühmte Dorfturnier statt. Wie immer werden wir auch dieses Jahr eine Mannschaft aus HAVO Mitarbeitenden und Bekannten stellen. Es handelt sich hierbei nicht um einen HAVO-Event – der Anlass ist privat organisiert . Wir suchen motivierte Teilnehmende , die an diesem unterhaltsamen Sportanlass teilnehmen und den Nachmittag / Abend zusammen mit dem Team geniessen. Hierzu muss gesagt werden, dass man nicht unbedingt auf dem Spielfeld mitrennen muss, auch neben dem Spielfeld ist jede Unterstützung gefragt . Im Anschluss an den regulären Spielbetrieb ist im Festzelt und anschliessend in der Bar für Unterhaltung gesorgt. Wann: Samstag, 2. August 2025 ab ca. 16:30 Uhr Wo: Sportstrasse 1, 4628 Wolfwil Anmeldung bis 10.07.2025 (für Spieler) an: andreas.jaeggi@havo.ch oder per Whatsapp 079 170 00 14. Das HAVO-Team freut sich über zahlreiche Anmeldungen und einen lustigen Abend .

Wir wünschen euch einen wunderschönen Sommer

Euer Redationsteam

Made with FlippingBook - Online Brochure Maker